Banner

Pfarrer*in (m/w/d) für den Auslandsdienst in São Paulo / Brasilien

für das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Arbeitszeit

Arbeitszeit: Vollzeit

Befristung

Befristung: befristet

Einsatzort

Dienstort: São Paulo

Gehalt

Entgelt/Besoldung: A14

Starttermin

Starttermin: 01.08.2026

Das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sucht zum 01.08.2026 für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Santo Amaro / São Paulo eine*n Pfarrer*in oder ein Pfarrpaar für die Dauer von zunächst 6 Jahren.

An etwa 100 Orten weltweit befinden sich mit der EKD verbundene evangelische Gemeinden, in die die EKD Pfarrpersonen entsendet. Hier finden Menschen deutscher Sprache, die vorübergehend oder dauernd im Ausland leben, eine religiöse und kulturelle Heimat.

Die Friedenskirche ist eine Gemeinde der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IELCB), in der Südzone von São Paulo, im einladenden und kulturell vielfältigen Stadtteil Santo Amaro gelegen. Sie setzt sich dafür ein, Glauben und Engagement durch Empathie, Inspiration und Ermutigung zu fördern – in Freiheit und Verantwortung gestaltet. In ihrer ökumenischen Haltung engagiert sie sich für einen authentischen, offenen Dialog und schätzt die Vielfalt als Bereicherung. Sie versteht sich als eine Gemeinde, in der der christliche Glau-be in einer weltoffenen, lebensbejahenden und menschenfreundlichen Art gelebt wird. Nahezu alle Angebote des kirchlichen Lebens gibt es sowohl in deutscher als auch in portugiesischer Sprache.

Sie finden Informationen über die Gemeinde unter www.igrejaluteranadapaz.com.br.

Das erwartet Sie bei uns

Die Kirchengemeinde wünscht sich:

  • Freude an der vielfältigen Gemeindearbeit und der pastoralen Versorgung der deutschsprachigen Bevölkerung mit den Schwerpunkten: Gottesdienst, Seelsorge und Unterricht
  • eine teamorientierte und anpassungsfähige Persönlichkeit mit Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit verbunden mit der Einsicht in die Bedeutung von persönlichen Beziehungen und Besuchen in der Gemeindearbeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität für das Leben in einer Gesellschaft, die dynamischer und spontaner ist, als man es aus Deutschland kennt
  • Vision für Kirche in einer säkularen Gesellschaft und die Bereitschaft mit nicht-kirchlichen Vereinigungen zu kooperieren sowie die Kirche bei gesellschaftlichen Veranstaltungen zu repräsentieren

Das bringen Sie mit

  • Sie befinden sich in einem öffentlich-rechtlichen Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit, aus dem heraus ein Einsatz in einer Auslandsgemeinde erfolgen kann, selbstverständlich sind Sie damit Mitglied der evangelischen Kirche
  • Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Gemeindepfarramtes
  • das Interesse und die Offenheit, die hiesige Kultur kennenzulernen

Darauf können Sie sich freuen

  • ein Pfarrdienstverhältnis auf Zeit in Vollzeit bei der EKD, zunächst befristet für 6 Jahre mit einer Pfarrbesoldung bis zu Besoldungsgruppe A14 BVG-EKD
  • Leistungen nach der Entsendungsbeihilfeverordnung, z. B. Vorbereitung auf die Entsendung, verschiedene Beihilfen, Begleitung während der Entsendung
  • einen Intensivkurs zum Erlernen der portugiesischen Sprache vor Dienstbeginn
  • auf eine offene und einladende Gemeinde

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 01.10.2025.

Bitte beachten Sie hierbei, dass Formulare auszufüllen und hochzuladen sind, die Sie über die EKD-Stellenbörse unter ‚formulare.zip‘ erhalten!

Ausschreibungsunterlagen und ausführliche Informationen erhalten Sie online unter www.ekd.de/auslandspfarrstellen.

Image

Kontakt

Für weitere Informationen und Rückfragen zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Oberkirchenrat Marcus Garras (marcus.garras@ekd.de, Tel. 0511 2796-8396) sowie Frau Birgit Schmidt (birgit.schmidt@ekd.de, Tel. 0511 2796-226) gern zur Verfügung.

Rua Verbo Divino 392, 04719-001 São Paulo
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung